Definition: Holzschutzmittel sind chemische oder natürliche Präparate zum Schutz von Holz gegen Schädlinge und Feuchtigkeit.
Hintergrund: In Ensemble-Gebäuden ist der Einsatz solcher Mittel oft reglementiert, da sie die historische Substanz beeinflussen können. Fachgerechter Einsatz ist entscheidend.
Relevanz für Versicherung: Der Einsatz von Holzschutzmitteln wirkt präventiv und reduziert Risiken. Versicherungstechnisch wichtig ist, dass Schäden durch Schädlingsbefall in der Regel nicht abgedeckt sind.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







