Definition: Ein Feuerschaden entsteht durch ein unkontrolliertes Feuer, das Gebäudeteile zerstört oder beschädigt.
Hintergrund: In dicht bebauten Ensembles breiten sich Feuer besonders schnell aus. Historische Bausubstanz mit viel Holz ist besonders gefährdet. Sanierungen sind komplex und kostenintensiv.
Relevanz für Versicherung: Feuerschäden sind in der Gebäudeversicherung abgedeckt. Wichtig ist eine ausreichend hohe Versicherungssumme, um die denkmalgerechte Wiederherstellung zu sichern.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







