Definition: Ein Leitungswasserschaden entsteht durch austretendes Wasser aus Wasserleitungen, Heizungen oder Sanitäreinrichtungen.
Hintergrund: In Alt- und Ensemblegebäuden mit alten Leitungen sind solche Schäden besonders häufig. Sie können gravierende Folgeschäden an Böden, Wänden und Decken verursachen.
Relevanz für Versicherung: Leitungswasserschäden sind ein zentraler Bestandteil der Gebäudeversicherung. Eine ausreichende Deckung ist entscheidend, da Reparaturen sehr teuer sein können.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







