Definition: Der gleitende Neuwert ist eine dynamische Anpassung der Versicherungssumme an die Baukostenentwicklung.
Hintergrund: Da Baupreise stetig steigen, verhindert der gleitende Neuwert eine Unterversicherung. Besonders bei Ensemble-Gebäuden mit hohen Sanierungskosten ist dies wichtig.
Relevanz für Versicherung: Mit gleitendem Neuwert wird garantiert, dass im Schadenfall die denkmalgerechte Wiederherstellung finanziert werden kann.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







