Definition: Eine Gestaltungssatzung ist eine kommunale Vorschrift, die Bauweise, Farben und Materialien in bestimmten Gebieten festlegt.
Hintergrund: In Ensemble- oder Altstadtbereichen dient sie dazu, das Ortsbild zu bewahren. Eigentümer müssen sich bei Sanierungen und Neubauten daran halten.
Relevanz für Versicherung: Gestaltungssatzungen führen zu höheren Sanierungskosten. Versicherungen berücksichtigen diese Auflagen bei der Kalkulation.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







