Definition: Außendämmung ist eine Wärmedämmung, die auf die Außenwände eines Gebäudes aufgebracht wird.
Hintergrund: Bei Ensemble-Gebäuden ist Außendämmung oft problematisch, da sie das historische Erscheinungsbild verändert. Häufig ist sie daher nicht erlaubt. Alternative Lösungen sind Innendämmungen oder spezielle Dämmstoffe.
Relevanz für Versicherung: Die Außendämmung beeinflusst die Versicherung nicht direkt. Schäden an der Dämmung durch Sturm, Hagel oder Feuer sind über die Gebäudeversicherung abgesichert.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







