Definition: Altbaufenster sind historische Fenster, meist aus Holz, die in älteren Gebäuden verbaut sind.
Hintergrund: Sie prägen den Charakter von Alt- und Ensemblebauten. Oft handelt es sich um Kasten- oder Doppelfenster mit hohem handwerklichen Wert. Eine Sanierung ist aufwendig, aber für den Erhalt des Erscheinungsbildes unverzichtbar.
Relevanz für Versicherung: Altbaufenster erhöhen den Wert des Gebäudes. Schäden durch Sturm, Hagel oder Einbruch sind über die Gebäudeversicherung abgedeckt. Restaurierungskosten sollten in der Versicherungssumme berücksichtigt werden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







