Definition: Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den der Versicherte im Schadenfall selbst zahlen muss.
Hintergrund: Selbstbeteiligungen helfen, Versicherungsprämien zu senken. Bei teuren Sanierungen an Ensemble-Gebäuden kann die Eigenleistung jedoch erheblich sein.
Relevanz für Versicherung: Eine zu hohe Selbstbeteiligung kann Eigentümer im Schadenfall finanziell überfordern. Eine ausgewogene Gestaltung ist daher wichtig.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







