Definition: Das Erhaltungsgebot verpflichtet Eigentümer, ein Gebäude in einem bestimmten Zustand zu bewahren.
Hintergrund: Bei Ensemble-Gebäuden dient es dem Schutz des Ortsbildes. Eigentümer dürfen den Abriss oder starken Verfall nicht zulassen.
Relevanz für Versicherung: Das Erhaltungsgebot kann zu hohen Sanierungskosten führen. Versicherungen müssen diese Risiken bei der Schadenregulierung berücksichtigen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







