Definition: Das Denkmalschutzgesetz ist die rechtliche Grundlage für den Schutz und Erhalt von Baudenkmälern und Ensembles.
Hintergrund:Jedes Bundesland hat ein eigenes Denkmalschutzgesetz. Es legt fest, welche Gebäude geschützt sind, welche Maßnahmen genehmigungspflichtig sind und welche Sanktionen drohen.
Relevanz für Versicherung: Versicherungen berücksichtigen die Vorgaben des Denkmalschutzgesetzes, da sie die Sanierungskosten im Schadenfall stark beeinflussen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







