Definition: Biberschwanzziegel sind flache, geschwungene Dachziegel, die traditionell auf historischen Gebäuden eingesetzt werden.
Hintergrund: Sie prägen das Bild vieler Altstädte und Ensemble-Gebäude. Ihre Verlegung erfordert handwerkliches Können, und beschädigte Ziegel müssen einzeln ersetzt werden.
Relevanz für Versicherung: Biberschwanzdächer sind anfällig für Sturm- und Hagelschäden. Eine passende Gebäudeversicherung stellt sicher, dass Reparaturkosten übernommen werden.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







