Definition: Ein Tonnengewölbe ist eine gewölbte Decke oder Überdachung in Form eines halben Zylinders.
Hintergrund: Tonnengewölbe finden sich oft in historischen Kellern, Kirchen oder Nebengebäuden von Ensemble-Immobilien. Sie sind stabil, aber anfällig für Feuchtigkeit und Rissbildungen.
Relevanz für Versicherung: Schäden an Tonnengewölben durch Wasser oder Setzungen sind kostenintensiv. Versicherungen sollten diese besonderen Bauteile berücksichtigen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







