Definition: Das Mansarddach ist ein Dach mit einem steilen unteren und flacheren oberen Bereich, typisch für Barock- und Gründerzeitbauten.
Hintergrund: Es schafft zusätzlichen Wohnraum im Dachgeschoss und prägt das Erscheinungsbild vieler Ensemble-Gebäude. Sanierungen sind aufwendig und erfordern spezielles Fachwissen.
Relevanz für Versicherung: Mansarddächer sind anfällig für Sturmschäden. Versicherungen müssen die hohen Kosten denkmalgerechter Sanierungen berücksichtigen.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







