Definition: Kastendoppelfenster bestehen aus zwei separaten Fensterflügeln in einem gemeinsamen Rahmen.
Hintergrund: Sie sind typisch für Altbauten und Ensemble-Gebäude. Sie bieten guten Schall- und Wärmeschutz und bewahren gleichzeitig das historische Erscheinungsbild.
Relevanz für Versicherung: Kastendoppelfenster sind kostenintensiv in der Restaurierung. Versicherungen berücksichtigen dies in der Deckungssumme.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







