Definition: Der Holzwurm ist ein Sammelbegriff für holzzerstörende Käferlarven, die Holzbauteile massiv schädigen können.
Hintergrund: Gerade in alten Gebäuden sind Holzwurmbefälle häufig. Sie gefährden die Statik und verursachen hohe Sanierungskosten.
Relevanz für Versicherung: Schäden durch Holzwurm gelten als Instandhaltungsproblem und sind meist nicht versichert. Nur Folgeschäden durch versicherte Risiken sind abgedeckt.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







