Definition: Ein Förderantrag Denkmal ist der Antrag auf öffentliche Mittel zur Sanierung eines denkmalgeschützten oder Ensemble-Gebäudes.
Hintergrund: Förderungen von Bund, Ländern oder Gemeinden können Eigentümer finanziell entlasten. Anträge sind oft komplex und müssen detailliert begründet werden.
Relevanz für Versicherung: Förderungen reduzieren die Eigenbelastung, ersetzen aber keinen Versicherungsschutz. Versicherungen sind weiterhin notwendig, um Schäden abzusichern.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







