Definition: Ein Bürgerhaus ist ein städtisches Wohn- und Geschäftshaus aus dem Mittelalter oder der frühen Neuzeit.
Hintergrund: Diese Gebäude prägen viele Altstädte und sind oft Teil des Ensembleschutzes. Sie verfügen über aufwendige Fassaden und historische Bauelemente.
Relevanz für Versicherung: Bürgerhäuser erfordern spezielle Versicherungskonzepte mit angepassten Summen, da Wiederherstellungskosten hoch sind.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







