Definition: Auflagen Denkmalschutz sind verbindliche Vorschriften für den Erhalt und die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude.
Hintergrund: Sie betreffen Materialien, Bauweisen und die äußere Gestaltung. Eigentümer müssen diese Auflagen bei Sanierungen und Modernisierungen beachten, auch wenn dies höhere Kosten bedeutet.
Relevanz für Versicherung: Die Auflagen beeinflussen die Sanierungskosten. Versicherungen berücksichtigen dies bei der Ermittlung der Versicherungssumme und bei der Schadenregulierung.
Sie haben Fragen zum Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude? Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, verständlich und individuell.







