Versicherung für Gebäude im Ensembleschutz

Ihr Ensemble-Gebäude verdient mehr als eine Standardversicherung.
Gebäude im Ensembleschutz sind einzigartig und zugleich Teil eines schützenswerten Gesamtbildes. Standardversicherungen reichen hier oft nicht aus. Wir bieten maßgeschneiderte Konzepte, die den besonderen Anforderungen von Ensembleobjekten entsprechen. Von der Fassade über die Dachform bis zur Nutzungsvorgabe. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Ensembleschutz. Wir sorgen dafür, dass Ihr Objekt richtig und vollständig abgesichert ist.

bulding-bottom
arrow-top-left

Unsere Leistungen

icon-card
Umfassender Versicherungsschutz für Ensemble-Gebäude
Wir bieten individuell abgestimmte Policen, die gezielt auf die Besonderheiten und Risiken von Gebäuden im Ensembleschutz eingehen. Von der Absicherung baulicher Schäden bis zu den behördlich geforderten Wiederherstellungskosten.
icon-card
Schutz bei Sanierung und Wiederherstellung
Kommt es zu einem Schaden, sichern unsere Policen die Kosten für fachgerechte Instandsetzung und historisch passende Materialien ab, damit Ihr Gebäude im Ensemble wieder im Einklang mit dem Gesamtbild hergestellt werden kann.
icon-card
Beratungs- und Präventionsschutz
Wir helfen Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihr Ensemble-Gebäude langfristig zu schützen. Inklusive Beratung zu behördlichen Vorgaben, Sanierungspflichten und optimaler Absicherung im Schadensfall.
Gebäudeversicherung für ein Fachwerkhaus mit Denkmalschutz

Über Uns

Wir brennen für den Erhalt historischer Stadtbilder und Ensembles, die Deutschlands Architektur prägen. Mit langjähriger Erfahrung in der Versicherungsbranche sind wir auf individuelle Versicherungslösungen für Gebäude im Ensembleschutz spezialisiert und kennen die besonderen Anforderungen dieser Objekte genau.

Unsere Mission ist klar: Eigentümern von Ensemble-Gebäuden Sicherheit geben, mit Versicherungsschutz, der über Standardlösungen hinausgeht. Denn jedes Ensemble ist einzigartig und verdient einen Partner, der seinen kulturellen und städtebaulichen Wert erkennt und bewahrt.

Noch Fragen?
Oder direkt loslegen?

Hier erreichen Sie unser spezialisiertes Team.

Wir helfen gerne weiter – persönlich, schnell und auf Augenhöhe. Füllen Sie einfach die Felder aus und senden Sie uns Ihre Nachricht. Wir melden uns kurzfristig zurück.

logo

Ihre Anfrage ist angekommen – jetzt übernehmen wir.

Ein Kollege aus unserem Fachteam ruft Sie werktags unter unserer Büro-Nummer +49 2451-9949522 an.

In wenigen Minuten erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Details.

Tipp bis dahin: In unserem Blog finden Sie wertvolle Infos zur Versicherung bei denkmalgeschützten Immobilien.

Vielen Dank für ihr Vertrauen in die Denkmal Profis!

Ups! Hier ist etwas schiefgelaufen. Bitte versuchen Sie es noch einmal.
Cappuccino mit Block und Stift

Risiken und Anforderungen bei Ensemble-Häusern

Der Ensembleschutz bringt eigene Herausforderungen mit sich, die viele Standardversicherungen nicht berücksichtigen. Es geht nicht nur um das einzelne Haus, sondern um das gesamte Erscheinungsbild eines Straßenzugs oder einer Hofanlage. Wir kennen die Besonderheiten dieser Objekte und bieten spezialisierte Versicherungslösungen, die auf die baulichen und behördlichen Anforderungen im Ensembleschutz abgestimmt sind.

icon-card
Bauliche und strukturelle Risiken

Gebäude im Ensembleschutz unterliegen besonderen Vorgaben für Materialien und Gestaltung. Im Schadenfall kann das zu höheren Wiederherstellungskosten führen. Ein passender Versicherungsschutz stellt sicher, dass diese Mehrkosten abgedeckt sind.

icon-card
Umweltrisiken

Gebäude im Ensembleschutz sind oft anfällig für Naturgefahren wie Sturm, Starkregen oder Hochwasser. Durch ihre Lage und Bauweise fehlen häufig moderne Schutzmaßnahmen. Ein geeigneter Versicherungsschutz hilft, diese Risiken abzusichern und den historischen Charakter des Ensembles zu bewahren.

Fachwerkhaus soll versichert werden mit Denkmalschutz

Unsere Versicherungs-
lösungen für Sie

Wir wissen: Jedes Ensemble-Gebäude ist besonders und verlangt nach einem individuellen Versicherungskonzept. Unsere spezialisierten Lösungen bieten umfassenden Schutz für Gebäude im Ensembleschutz, abgestimmt auf die baulichen, rechtlichen und finanziellen Besonderheiten solcher Objekte. So ist Ihre Investition und Ihr Eigentum optimal abgesichert.

versi-icon
Beratende Risikoanalyse
versi-icon
Umfassender Gebäudeschutz
versi-icon
Individuelle Lösungen je nach Nutzung
versi-icon
Begleitung bei authentischer Restaurierung

Kundenstimmen

Sehr Hilfsbereit und alle Zeit der Welt die Fragen zu beantworten. Da fühlt man sich gut aufgehoben. Vielen Dank!

Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.

Perfekte, ehrliche und bedarfsgerechte Beratung. Besser geht es nicht. Danke!

Ein junges, freundliches und engagiertes Team, das kompetent, unbürokratisch und rasch arbeitet.

Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.

Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.

Sehr Hilfsbereit und alle Zeit der Welt die Fragen zu beantworten. Da fühlt man sich gut aufgehoben. Vielen Dank!

Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.

Perfekte, ehrliche und bedarfsgerechte Beratung. Besser geht es nicht. Danke!

Ein junges, freundliches und engagiertes Team, das kompetent, unbürokratisch und rasch arbeitet.

Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.

Sehr ausführliche und gut erklärte Online-Beratung bezüglich Anpassung und Erweiterung meines bestehenden Versicherungsverhältnis.

Es war ein sehr angenehmes Gespräch und meine Fragen wurden fachkundig beantwortet. Ich fühlte mich jederzeit gut beraten.

Gute Beratung und vor allem der Service und Informationsfluss ist hervorragend.

Immer wieder sehr zufrieden. E-Mailanfragen werden umgehend beantwortet. Sehr freundliche Mitarbeiter*innen. Unkompliziert.

Ich bin sehr begeistert. Alle sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem sehr versiert.

Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.

Ich bin erst seit Kurzem Kunde, fühle mich aber so gut betreut, als wäre ich schon ewig dort.

Es war ein sehr angenehmes Gespräch und meine Fragen wurden fachkundig beantwortet. Ich fühlte mich jederzeit gut beraten.

Gute Beratung und vor allem der Service und Informationsfluss ist hervorragend.

Immer wieder sehr zufrieden. E-Mailanfragen werden umgehend beantwortet. Sehr freundliche Mitarbeiter*innen. Unkompliziert.

Ich bin sehr begeistert. Alle sehr freundlich, hilfsbereit und vor allem sehr versiert.

Der Termin war gut vorbereitet und ich wurde individuell beraten.

Ich bin erst seit Kurzem Kunde, fühle mich aber so gut betreut, als wäre ich schon ewig dort.

FAQs
Ensembleschutz-Versicherung

Q.1

Was bedeutet Ensembleschutz und worin unterscheidet er sich vom Denkmalschutz?

Ensembleschutz betrifft ganze Straßenzüge, Plätze oder Siedlungen, die als historisches Gesamtbild geschützt sind. Ihr Haus muss dabei nicht zwingend einzeln denkmalgeschützt sein, unterliegt aber dennoch gestalterischen Auflagen. Diese Vorgaben beeinflussen auch den Versicherungsschutz, da die Wiederherstellung teurer und aufwendiger sein kann. Eine spezialisierte Gebäudeversicherung berücksichtigt genau diese Besonderheiten.

Q.2

Ist eine normale Gebäudeversicherung für Häuser mit Ensembleschutz ausreichend?

In der Regel nicht. Standardtarife kalkulieren für moderne Bauweisen und Materialien. Bei Ensembleschutz-Objekten entstehen im Schadenfall höhere Kosten durch historische Bauweisen, angepasste Handwerkerleistungen und behördliche Auflagen. Eine spezielle Gebäudeversicherung für Ensembleschutz sichert diese Risiken gezielt ab.

Q.3

Warum ist der Versicherungswert bei Gebäuden mit Ensembleschutz oft höher?

Weil die Wiederherstellung im Originalzustand gefordert ist. Dazu zählen Fachhandwerk, besondere Baustoffe und eventuell Abstimmungen mit der Denkmalschutzbehörde. Diese Vorgaben erhöhen die Baukosten erheblich. Eine präzise Versicherung schützt Sie davor, die Differenz im Schadenfall selbst tragen zu müssen.

Q.4

Übernimmt die Versicherung auch Mehrkosten durch behördliche Auflagen?

Ja, wenn der Tarif das ausdrücklich vorsieht. Moderne Gebäudeversicherungen für Ensembleschutz beinhalten meist sogenannte Aufschlag- oder Auflagenklauseln. Diese übernehmen Mehrkosten, die durch behördliche Wiederherstellungsvorgaben entstehen. Achten Sie darauf, dass Ihr Tarif diese Leistungen einschließt.

Q.5

Kann ich mein Ensemble-Gebäude auch während einer Sanierung versichern?

Ja, das ist sogar besonders wichtig. Während Bau- oder Sanierungsarbeiten steigt das Risiko für Brand, Vandalismus oder Wasserschäden. Spezielle Versicherungslösungen für Ensembleschutz-Objekte bieten auch während Umbau- oder Modernisierungsphasen umfassenden Schutz.

Q.6

Was muss ich bei der Wertermittlung eines Ensembleschutz-Gebäudes beachten?

Der Versicherungswert sollte nicht am Marktwert, sondern an den tatsächlichen Wiederherstellungskosten orientiert sein. Dazu gehört eine realistische Einschätzung der historischen Bauelemente und Materialien. Wir unterstützen Sie bei der korrekten Wertermittlung, um Unterversicherung zu vermeiden.

Q.7

Ist mein Ensemble-Gebäude automatisch gegen Elementarschäden versichert?

Nein, dieser Schutz muss ausdrücklich eingeschlossen werden. Gerade bei älteren Gebäuden ist das Risiko durch Starkregen, Überschwemmung oder Rückstau erhöht. Eine gute Gebäudeversicherung für Ensembleschutz umfasst daher immer auch Elementarschäden.

Q.8

Was passiert, wenn ich mein Ensemble-Gebäude vermiete oder gewerblich nutze?

Dann sollten Sie den Versicherungsschutz anpassen. Nutzung und Risikolage verändern sich, insbesondere bei Ferienwohnungen, Büros oder Ladenlokalen. Wir beraten Sie, welche Kombination aus Gebäude-, Haftpflicht- und eventuell Inhaltsversicherung in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Q.9

Welche Unterlagen werden für ein Angebot zur Gebäudeversicherung benötigt?

In der Regel genügen Baujahr, Fläche, Nutzung, Anzahl der Wohneinheiten und Fotos. Wir übernehmen die Abstimmung mit der Versicherung und erstellen Ihnen auf Basis Ihrer Angaben ein individuelles Angebot für Ihr Ensemble-Gebäude.

Q.10

Warum lohnt sich ein spezialisierter Ansprechpartner für Ensembleschutz-Versicherungen?

Weil herkömmliche Anbieter die Besonderheiten solcher Gebäude oft nicht korrekt bewerten. Wir kennen die Vorgaben, Risiken und Marktbedingungen und entwickeln individuelle Lösungen, die nicht nur preislich, sondern auch leistungstechnisch überzeugen. So ist Ihr Ensemble-Gebäude wirklich abgesichert.

back-to-top